Interkommunal / Regional
Halver
Herscheid
Kierspe
Meinerzhagen
Schalksmühle
LEADER 2016-2023
LEADER 2023-2029
REGIONALE 2013
REGIONALE 2025
Kleinprojekte
Städte & Dörfer
Naherholung & Tourismus
Wirtschaft
Displays an Schulen
Aufwertung des Grünzugs Himecke
Freiluftarena Meinerzhagen
Verpflegungsanhänger für den DRK Halver
Multifunktionsbeachplatz Kierspe
Nachhaltigkeit im regionalen Einkaufskorb 3.0
Skateranlage Halver
Digitales Nachfolge-Matching
Boardercross-Trail Halver
KLEINPROJEKTE 2025 im Themenfeld „Veranstaltungsequipment“
KLEINPROJEKTE 2025 im Themenfeld „Öffentliche Räume und Orte“
KLEINPROJEKTE 2025 im Themenfeld „Gemeinschaft, Integration & Bildung“
KLEINPROJEKTE 2025 im Themenfeld „Freizeit & Tourismus“
Songs von hier
Begegnungscafé „Klön Café“ in Rönsahl
Beimborns Hofladen
KLEINPROJEKTE 2024 im Themenfeld „Freizeit & Tourismus“
KLEINPROJEKTE 2024 im Themenfeld „Digitalisierung“
KLEINPROJEKTE 2024 im Themenfeld „Gemeinschaft & Integration“
KLEINPROJEKTE 2024 im Themenfeld „Öffentliche Räume & Orte“
KLEINPROJEKTE 2024 im Themenfeld „Vereinsausstattung“
KLEINPROJEKTE 2024 im Themenfeld „Sicherheit & Nahversorgung“
Start(E-)Bike
Dorf.Connect! – Die digitale Dorfvernetzung
Ausbildungs- und Jobperspektiven Oben an der Volme
Spiel & Spaß an der Volme
KLEINPROJEKTE 2023 im Themenfeld „Vereinsausstattung“
KLEINPROJEKTE 2023 im Themenfeld „Gemeinschaft & Integration“
KLEINPROJEKTE 2023 im Themenfeld „Öffentlicher Raum“
KLEINPROJEKTE 2023 im Themenfeld „Sicherheit & Nahversorgung“
KLEINPROJEKTE 2023 im Themenfeld „Freizeit & Tourismus“
Zukunftswerkstatt LEADER
Digitales Netz Oben an der Volme
Aufwertung des Schulgartens
Aktiv- und Freizeitzentren Schalksmühle
Bildungs- und Begegnungszentrum Oberbrügge
Marketing für den Bürgerbus Schalksmühle
Beachvolleyballfeld Herpine
Wir bringen Licht ins Dunkel
Bürgersolarberatung
Aufwertung des Skateparks Kierspe
KLEINPROJEKTE 2022 im Themenfeld „Öffentlicher Raum“
KLEINPROJEKTE 2022 im Themenfeld „Vereinsausstattung“
KLEINPROJEKTE 2022 im Themenfeld „Gemeinschaft & Integration“
KLEINPROJEKTE 2022 im Themenfeld „Freizeit & Tourismus“
KLEINPROJEKTE 2022 im Themenfeld „Natur & Klimaschutz“
Wanderbares M
Paint Art Schalksmühle
Bilderpool Oben an der Volme
Wanderkarte Oben an der Volme
Schaffung einer Südwestfälischen Regionalwert AG
Wir sind Digital.Dorf!
Virtual Reality Schalksmühle
Mensa – Ausgezeichnet unterwegs
KLEINPROJEKTE 2021 im Themenfeld „Natur“
KLEINPROJEKTE 2021 im Themenfeld „Vereinsausstattung“
KLEINPROJEKTE 2021 im Themenfeld „Digitalisierung“
KLEINPROJEKTE 2021 im Themenfeld „Gemeinschaft & Integration“
KLEINPROJEKTE 2021 im Themenfeld „Öffentlicher Raum“
KLEINPROJEKTE 2021 im Themenfeld „Freizeit & Tourismus“
Brückenschlag – Illumination der Fischbauchbrücke
Wanderwegekreuz-System Kierspe
KLEINPROJEKTE 2020 im Themenfeld „Öffentlicher Raum“
KLEINPROJEKTE 2020 im Themenfeld „Gesundheit & Sicherheit“
KLEINPROJEKTE 2020 im Themenfeld „Vereinsausstattung“
KLEINPROJEKTE 2020 im Themenfeld „Freizeit & Tourismus“
Bikepark Kierspe
Nachhaltigkeit im regionalen Einkaufskorb
Die Sagenwelt Oben an der Volme
Mitmachkultur 2.0 – Infoscreens in Schaufenstern
Biathlon-Event Oben an der Volme
Netzwerk Zukunft: Schule – Eltern – Wirtschaft
Absprung vereint – Gemeinsam im Sport
Köstlichkeiten aus dem Naturpark Sauerland Rothaargebirge
Neugestaltung des Glörparks in der Dahlerbrücke Mitte
Aktiv- und Begegnungsplatz Kierspe
Die Volmeschätze
Mehrgenerationentreffpunkt Kierspe-Rönsahl
Die Villa im Park
Glör 365
Vernetzung der Aktiv- und Freizeitzentren
Orientierungspläne für Dörfer in Meinerzhagen
Mobile Markthütten
Revitalisierung und Ausbau der Volmetalbahn
Der Otto-Fuchs-Platz
Bienenlehrpfad Halver
Waldaktivpfad
Südwestfalens Blühende Vielfalt erhalten
Tor zu Südwestfalen – Allgenerationenplatz
Freizeit- und Tourismusportal Oben an der Volme