AKTUELLES

Einblicke in die Jahreshauptversammlung des Vereins am 5. Februar

Am 5. Februar 2025 hat die Jahreshauptversammlung des Vereins Regionalentwicklung Oben an der Volme e.V. im Bürgersaal der Gemeinde Herscheid stattgefunden.

Nach einem Grußwort des Vorsitzenden, Bürgermeister Olaf Stelse, sowie des Gastgebers, Bürgermeister Uwe Schmalenbach, an die rund 30 Teilnehmenden, stiegen die beiden Regionalmanagerinnen Friederike Bönnen und Susanne Neumann in die Formalien ein.

Neben der Entlastung des Vorstands erfolgte auch die (Wieder-)Wahl einzelner Vorstands- und LAG-Mitglieder. Fortan ist nun auch der Verein „Soziales Bürgerzentrum Kierspe e.V. HANDinHAND“ durch Markus Gorecki in der LAG vertreten.

Darüber hinaus gab das Regionalmanagement tiefergehende Einblicke in den LEADER-Prozess:

Im letzten Jahr wurden 22 Kleinprojekte erfolgreich umgesetzt. Ein weiterer Aufruf für Klein- wie auch für LEADER-Projekte  läuft aktuell noch bis zum 31. März.

Zudem wurden in 2024 diverse Maßnahmen zur Fachkräftesicherung umgesetzt : Die „Karriereseite Oben an der Volme“, welche einen Überblick über spannende Job-, Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten bietet, wurde komplett umgebaut. Neu ist dabei auch, dass Arbeitgeber sich jetzt mit Detailseiten den jungen Menschen aus der Region noch persönlicher vorstellen und zeigen können, was gerade sie als spannenden Arbeitgeber ausmacht. Zudem werden besondere Formate der Berufsorientierung wie die Ausbildungsbörse oder das südwestfälische Gap Year in der Region weiter hervorgehoben. Und es wurden zwei neue Videos gedreht, welche aufzeigen, warum es sich lohnt, hier in Oben an der Volme eine Ausbildung und davor ggf. ein „Gap Year“ zu machen.

Apropos Videos: Um tiefere Einblicke in bestehende Klein- und LEADER-Projekte zu geben, wurden in den letzten Monaten im Rahmen des Regionalmanagements mehrere Kurzvideos gedreht, die auf unserem Youtube-Kanal sowie auf der Startseite dieser Homepage zu finden sind.

Ein Video zeigt die Entstehung von „Beimborns Hofladen“ im Rahmen der LEADER-Förderung. Im Bereich der Regionalvermarktung wird es auch im aktuellen Jahr weitergehen. Gerade wird an einem Bewilligungsantrag für eine Neuauflage des nachhaltigen Einkaufsführers Oben an der Volme gearbeitet.

Nach der Sitzung gab es noch die Möglichkeit des Austauschs und Beisammenseins.