AKTUELLES

„Wissen, wo’s herkommt!“ – Der neue nachhaltige Einkaufsführer ist da!

Bereits in 2020 und 2023 hat es ihn gegeben: Den nachhaltigen Einkaufsführer „Wissen, wo’s herkommt!“ für die Region Oben an der Volme. Der Einkaufsführer stieß auf so positive Resonanz, dass es nun eine Neuauflage gibt! In diesem werden den Volmetalern 27 inhabergeführte Läden in der Region und am Rande dieser vorgestellt, die entsprechende Lebensmittel führen (z.B. Hofläden, Weltläden oder Direktvermarkter).

Neben Öffnungszeiten, aktualisierten Informationen zum jeweiligen Sortiment und individuellen Einblicken in die einzelnen Läden, finden sich auch nützliche Tipps und Tricks sowie Wissenswertes rund ums nachhaltige Einkaufen. Außerdem gibt es in dieser Auflage folgende Neuerungen:

  • Sparende Helfer: Gutscheincoupons von acht Läden und Höfen aus der Region für deinen nächsten Einkauf
  • Summende Infos: Eine Übersicht über zahlreiche Imker, bei denen man selbsterzeugten Honig aus unserer Region kaufen kann
  • Spannende Einblicke:
    • „Zu Besuch bei einer regionalen Imkerin“
    • „Von ‚Wilders Frühe‘ bis hin zu ‚Gravensteiner‘ – ein Besuch beim Naturschutzzentrum des Märkischen Kreises“

Der kostenlose Einkaufsführer wird in den nächsten Wochen an öffentlichen Stellen in der Region als auch bei den Laden- und Hofbetreibern selbst ausgelegt.

Umgesetzt wurde das Projekt durch das Regionalmanagement Oben an der Volme. Finanziert wurde der Einkaufsführer mit Hilfe öffentlicher Mittel: 70% wurden durch das Förderprogramm LEADER finanziert, die restlichen 30% haben die fünf Oben an der Volme-Kommunen Herscheid, Meinerzhagen, Kierspe, Halver und Schalksmühle übernommen

Übrigens: Neben dem Einkaufsführer in Papierform gibt es auch die dazugehörige Homepage, über die alle Informationen zu den Verkaufsstellen auch digital erhältlich sind.