Zahlreiche Projekte für unsere Region
In der Region Oben an der Volme wurden und werden zahlreiche Projekte umgesetzt, um die Region noch lebenswerter und attraktiver zu gestalten. Jedes Projekt steht für sich und ist individuell – gemeinsam dienen sie jedoch einem Ziel: Einer erfolgreichen Regionalentwicklung! Damit das gelingt, sind sie eingebettet in übergeordnete Strategien und Konzepte. Das Spektrum reicht von städtebaulichen Großprojekten seitens der Kommunen bis hin zu Projekten, die mit Eigenleistung von kleinen, örtlichen Vereinen umgesetzt werden. Überzeuge dich selbst von der Vielfalt der Projekte in Oben an der Volme!
Im Rahmen des Projektes der THW Helfervereinigung Halver e.V. ist die Anschaffung eines Lichtmastanhängers geplant, welcher zusätzlich auch Strom für Einsatzstellen oder aber Strom zur Einspeisung in ein Gebäude bei Stromausfall zur Verfügung stellen kann.
Bereits Anfang der 2000er Jahre hatte die THW Helfervereinigung einen gebrauchten Lichtmast-anhänger beschafft, umgebaut und für die örtlichen Bedürfnisse ausgestattet. Dieser muss jedoch zeitnah ersetzt werden, bevor das bisherige Gerät altersbedingt ausfällt.
Durch das Projekt wird Unterstützung in der örtlichen Gefahrenabwehr (insbesondere der Feuerwehren), beispielsweise bei Hochwasser, Sturm oder Bränden geleistet, denn bei Nacht sorgt die schnell einsetzbare Beleuchtungstechnik dafür, dass sich alle Einsatzkräfte sicher im Bereich der Unglücksstelle bewegen können.
Die Option der Stromversorgung von Einsatzstellen und Gebäuden der kommunalen kritischen Infrastruktur (z.B.: Altenheim, Apotheken, Rathaus) ist ein zusätzlicher neuer und wichtiger Sicherheitsfaktor für die Region im Falle eines Stromausfalls.
Nach Beschaffung des Gerätes wird dieses den Partnern in der Gefahrenabwehr (Feuerwehren, DRK, Polizei etc.) in der Region vorgestellt. Schwerpunkt wird sein, welche neue Optionen das Gerät hinsichtlich Beleuchtung und Stromversorgung bietet.
Status: von der Lokalen Aktionsgruppe beschlossen
Projektträger: THW Helfervereinigung Halver e.V.
Ort der Umsetzung: Meinerzhagen, Kierspe, Halver, Schalksmühle
Zeitraum: 2021-2022
Förderung: 65 % gefördert durch LEADER
Handlungsfeld: Städte & Dörfer