Zahlreiche Projekte für unsere Region
In der Region Oben an der Volme wurden und werden zahlreiche Projekte umgesetzt, um die Region noch lebenswerter und attraktiver zu gestalten. Jedes Projekt steht für sich und ist individuell – gemeinsam dienen sie jedoch einem Ziel: Einer erfolgreichen Regionalentwicklung! Damit das gelingt, sind sie eingebettet in übergeordnete Strategien und Konzepte. Das Spektrum reicht von städtebaulichen Großprojekten seitens der Kommunen bis hin zu Projekten, die mit Eigenleistung von kleinen, örtlichen Vereinen umgesetzt werden. Überzeuge dich selbst von der Vielfalt an Projekten in Oben an der Volme!
Durch die Realisierung eines Kooperationsprojekts wurde eine gemeinsame Vermarktung regionaler Produkte im Naturpark ermöglicht, um die Wertschöpfung in der Region zu erhöhen und einen Beitrag zur Imagebildung zu leisten.
Um konkrete Ansätze zur Erhöhung der Wertschöpfung bei der Vermarktung regionaler Produkte zu entwickeln, wurde im Jahr 2018 von der LEADER-Region Oben an der Volme in Zusammenarbeit mit dem Naturpark und dem Sauerland-Tourismus ein Anbahnungsprojekt mit dem Titel „Strategieentwicklung zur Regionalvermarktung im Naturpark Sauerland Rothaargebirge unter Einbeziehung der im Naturpark liegenden LEADER-Regionen“ durchgeführt.
Im Zuge der Strategieentwicklung sind einige erfolgsversprechende Projektansätze entstanden, die im Zuge des Kooperationsprojekts von acht LEADER-Regionen im Naturpark realisiert wurden.
So wurde ein (digitaler) Einkaufsführer entwickelt. Um das Wissen über regionale Gerichte, Anbieter regionaler Produkte und den Wert der Landwirtschaft in Bezug auf den Erhalt der Kulturlandschaft zu vermitteln, wurde zudem ein Rezeptbuch „Von hier! Regionale Köstlichkeiten aus dem Naturpark Sauerland Rothaargebirge“ erstellt.
Status: abgeschlossen
Projektträger: Naturpark Sauerland-Rothaargebirge e.V.
Ort der Umsetzung: Naturpark Sauerland-Rothaargebirge
Zeitraum: 2019-2021
Förderung: 65 % gefördert durch LEADER
Handlungsfeld: Wirtschaft