Zahlreiche Projekte für unsere Region
In der Region Oben an der Volme wurden und werden zahlreiche Projekte umgesetzt, um die Region noch lebenswerter und attraktiver zu gestalten. Jedes Projekt steht für sich und ist individuell – gemeinsam dienen sie jedoch einem Ziel: Einer erfolgreichen Regionalentwicklung! Damit das gelingt, sind sie eingebettet in übergeordnete Strategien und Konzepte. Das Spektrum reicht von städtebaulichen Großprojekten seitens der Kommunen bis hin zu Projekten, die mit Eigenleistung von kleinen, örtlichen Vereinen umgesetzt werden. Überzeuge dich selbst von der Vielfalt an Projekten in Oben an der Volme!
Im Rahmen dieses Projektes soll ein Naturfelsen in Kierspe in eine Kletterwand verwandelt werden, die Bewohnern als auch Besuchern mitten im Zentrum der Stadt ein Outdoor-Freizeiterlebnis bietet.
Naturkletterfelsen sind selten. Obwohl in den letzten Jahren der Bau von Kletterhallen zugenommen hat und offensichtlich Interesse an der Sportart Klettern besteht, gibt es nur wenige Möglichkeiten, an natürlichen Kletterfelsen zu klettern – in der Region „Oben an der Volme“ ist das lediglich am äußersten Rand (an der Gebietsgrenze nach Attendorn) möglich.
In Kierspe hingegen ist ein passender Felsen zentrumsnah gelegen und damit auch gut von Familien mit Kindern zu erreichen, sodass im Rahmen des Projekts hier eine Kletterwand entstehen soll.
Neben der Routeneinrichtung und der Schaffung entsprechender Infrastruktur steht auch die Vermittlung von Wissen im Fokus des Projekts, indem auf Lehrtafeln und mit Hilfe von QR-Codes Informationen über die Kletterrouten, geologischen Hintergründe als auch generell über das Naturdenkmal Hülloch gegeben werden.
Status: Förderung bewilligt und in der Umsetzung
Projektträger: Deutscher Alpenverein Sektion Lüdenscheid
Ort der Umsetzung: Kierspe
Zeitraum: 2018-2023
Förderung: 65 % gefördert durch LEADER
Handlungsfeld: Freizeit & Tourismus