Zahlreiche Projekte für unsere Region
In der Region Oben an der Volme wurden und werden zahlreiche Projekte umgesetzt, um die Region noch lebenswerter und attraktiver zu gestalten. Jedes Projekt steht für sich und ist individuell – gemeinsam dienen sie jedoch einem Ziel: Einer erfolgreichen Regionalentwicklung! Damit das gelingt, sind sie eingebettet in übergeordnete Strategien und Konzepte. Das Spektrum reicht von städtebaulichen Großprojekten seitens der Kommunen bis hin zu Projekten, die mit Eigenleistung von kleinen, örtlichen Vereinen umgesetzt werden. Überzeuge dich selbst von der Vielfalt an Projekten in Oben an der Volme!
INTEGRATION DURCH SCHULUNGEN UND MUSIK
Kauf von Tablets zur Schulung & Teilhabe durch den Stadtmarketingverein Schalksmühle, um die Isolation bestimmter Menschengruppen durch den Zugang zur digitalen Kommunikation zu durchbrechen.
Gründung eines Inklusionsensembles durch die Musikschule Volemtal, um mit Hilfe von passenden Instrumenten auch Menschen mit Behinderungen (Kindern wie Erwachsenen) den Zugang zum gemeinsamen Musizieren zu ermöglichen.
SCHAFFUNG VON ORTEN DER GEMEINSCHAFT
Bau (in Eigenleistung) eines mobilen Werkraums in Hardenberg (s. Foto) durch die Initiative „Hardenwerk“ (Leitung: Lena Schalenbach, Planung: SAMD), der Werkstatt, Treffpunkt, Veranstaltungsraum und vieles mehr auf vier Rädern in dem Dorf Hardenberg ist.
Status: abgeschlossen
Projektträger: Kommunen, Vereine und Privatpersonen
Ort der Umsetzung: verteilt in Oben an der Volme
Zeitraum: 2021
Förderung: 80 % im Rahmen der Kleinprojekte
Handlungsfeld: Städte & Dörfer