
Status des Projekts: | Von der Lokalen Aktionsgruppe beschlossen |
Projektträger: | Deutsches Rotes Kreuz Halver e. V. |
Ort der Umsetzung: | Halver |
Zeitraum: | 2025 |
Fördersatz: | 70 % gefördert durch LEADER 2023-2029 |
Fördersumme: | rund 32.400 € |
Handlungsfeld: | Städte & Dörfer |
Schnelle Versorgung bei Schadenslagen
Das Deutsche Rote Kreuz Halver (DRK) ist als Verpflegungskomponente bei Großschadenslagen, Unwetterereignissen, Einsätzen der Feuerwehren oder des Technischen Hilfswerks (THW) tätig. Hierbei gilt es unter Einhaltung von Hygienestandards, möglichst schnell den eingesetzten Einsatzkräften und/oder der betroffenen Bevölkerung eine angemessene Verpflegung zur Verfügung zu stellen. Neben kalten und warmen Mahlzeiten sind hierfür auch Heiß- und/oder Kaltgetränke bereitzustellen. Bisher konnte dies alles nur mit provisorischen Mitteln geleistet werden.
Mit der Beschaffung eines Anhängerfahrzeuges, das ausgestattet ist mit Kühlgeräten sowie Warmhaltebehältern für Speisen, Wasch- bzw. Spülmöglichkeit, Wasserver- und entsorgung, fester Stromversorgung, Edelstahloberflächen zur Einhaltung geltender Hygienevorschriften u.v.m. wird über die Förderung eine angemessene Einsatzstellenverpflegung sowie Versorgung der betroffenen Zivilbevölkerung in kürzester Zeit möglich.