AKTUELLES

Ergebnisse der bisherigen LAG-Sitzungen

Wann wie viele und welche Projekte durch die Lokalen Aktionsgruppe (LAG), dem Entscheidungsgremium im LEADER-Prozess, bislang positiv beschlossen worden sind, erfährst du hier (Stand: 07.08.2025; neueste zuerst):

 

Umlaufbeschluss der LAG am 23.05.2025 

  • Anzahl der eingereichten LEADER-Projektanträge: 1 (das vorab zurückgestellte)
  • Positive Beschlussfassung hinsichtlich des folgenden LEADER-Projekts:
    • „Kreativcafé/Nähprojekt ‚Espresso-Faden‘“ (Träger: Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Werkhof gem. GmbH; beschlossene Fördersumme: 87.220,19 €)
  • Änderung der beschlossenen Projekte
    • „Displays an Schulen zur Bewerbung regionaler Praktikums- und Ausbildungsstellen“ (Änderung der beschlossenen Fördersumme; neu: 26.828,85 €)
    • „Multifunktionsbeachplatz Kierspe“ (Änderung der beschlossenen Fördersumme; neu: 131.997,77 €)

 

Sechste Sitzung der LAG (Sondersitzung zu den Kleinprojekten) am 29.04.2025:

  • Anzahl der eingereichten LEADER-Projektanträge: 5
  • Positive Beschlussfassung hinsichtlich folgender LEADER-Projekte:
    • „Verpflegungsanhänger für Einsätze des DRK Halver“ (Träger: Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Halver e.V.; beschlossene Fördersumme: 34.737,42 €)
    • „Freiluftarena Meinerzhagen“ (Träger: Nathan und Jonas Klassen Sportstätten GbR; beschlossene Fördersumme: 84.000,00 €)
    • „Aufwertung des Grünzugs Himecke“ (Träger: Stadt Meinerzhagen, beschlossene Fördersumme: 250.000,00 €); erneute Beschlussfassung, da Frist zur Stellung des Antrags verstrichen war
    • „Displays an Schulen zur Bewerbung regionaler Praktikums- und Ausbildungsstellen“ (Träger: Regionalentwicklung Oben an der Volme e.V.; beschlossene Fördersumme: 22.484,75 €)
  • 1 Projekt wurde zunächst zurückgestellt.
  • Beschlussfassung bzgl. der Kleinprojekte in 2025 (eingereicht: 20; positiv beschlossen und innerhalb der verfügbaren Fördersumme liegend: 20)

 

Umlaufbeschluss der LAG am 17.12.2024 

  • Anzahl der eingereichten LEADER-Projektanträge: 2 (darunter das vorab zurückgestellte)
  • Positive Beschlussfassung hinsichtlich der folgenden LEADER-Projekte:
    • „Digitales Nachfolge-Matching“ (Träger: SWF Beratung GmbH; beschlossene Fördersumme: 21.000,00 €)
    • „Nachhaltigkeit im regionalen Einkaufskorb 3.0“ (Träger: Regionalentwicklung Oben an der Volme e.V.; beschlossene Fördersumme: 19.722,50 €)

 

Fünfte Sitzung der LAG am 30.10.2024:

  • Anzahl der eingereichten LEADER-Projektanträge: 8
  • Positive Beschlussfassung hinsichtlich folgender LEADER-Projekte:
    • „Bikepark Halver“ (Träger: Stadt Halver; beschlossene Fördersumme: 140.000,00 €)
    • „Skateranlage Halver“ (Träger: Stadt Halver; beschlossene Fördersumme: 250.000,00 €)
    • „Boardercross-Trail Halver“ (Träger: Ski-Club Halver 1957 e.V.; beschlossene Fördersumme: 26.346,45 €)
    • „Multifunktionsbeachplatz Kierspe“ (Träger: Stadt Kierspe; beschlossene Fördersumme: 105.000,00 €)
    • „Klön Café Kierspe-Rönsahl“ (Träger: Bella-Sabrina Hettich (Privatperson); beschlossene Fördersumme: 23.289,50 €)
    • „Brückenkirche Schalksmühle“ (Träger: Förderverein St. Thomas Morus e.V. ; beschlossene Fördersumme: 10.956,32 €)
    • „Songs von hier“ (Träger: Regionalentwicklung Oben an der Volme e.V.; beschlossene Fördersumme: 17.640,00 €)
  • 1 Projekt wurde zunächst zurückgestellt.

 

Vierte Sitzung der LAG (Sondersitzung zu den Kleinprojekten) am 23.04.2024:

  • Beschlussfassung bzgl. der Kleinprojekte in 2024 (eingereicht: 32; positiv beschlossen und innerhalb der verfügbaren Fördersumme liegend: 21)
  • Änderung des beschlossenen Projekts „Hofladen Hubertushof“ (Änderung der Kostenbausteine; neue Fördersumme: 34.528,00 €)

 

Dritte Sitzung der LAG am 07.02.2024:

  • Anzahl der eingereichten LEADER-Projektanträge: 4
  • Positive Beschlussfassung hinsichtlich folgender LEADER-Projekte:
    • „Start(E-)Bike“ (Träger: Regionalentwicklung Oben an der Volme e.V.; beschlossene Fördersumme: 116.200,00 €)
    • „Dorfladen Hubertushof“ (Träger: Thorsten Beimborn; beschlossene Fördersumme: 42.900,00 €)
  • 2 Projekte wurden als nicht-förderwürdig beschlossen.

 

Umlaufbeschluss der LAG am 18.12.2023 

  • Anzahl der eingereichten LEADER-Projektanträge: 1
  • Positive Beschlussfassung hinsichtlich des folgenden LEADER-Projekts:
    • „DorfConnect: Die Digitale Dorfvernetzung – Kommunikation als Basis für Resilienz in den Dorfgemeinschaften“ (südwestfälisches Kooperationsprojekt; Träger: Regionalverein LEADER Region Hochsauerland e.V.; beschlossene Fördersumme für OadV: 21.000,00 €)

 

Umlaufbeschluss der LAG am 12.10.2023 

  • Änderung des beschlossenen Projekts „Ausbildungs- und Jobperspektiven Oben an der Volme“ (Änderung der beschlossenen Fördersumme; neu: 14.641,00 €)

 

Zweite Sitzung der LAG am 27.09.2023:

  • Anzahl der eingereichten LEADER-Projektanträge: 2
  • Positive Beschlussfassung hinsichtlich folgender LEADER-Projekte:
    • „Aufwertung und Qualifizierung des Grünzugs Himecke“ (Träger: Stadt Meinerzhagen; beschlossene Fördersumme: 248.182,00 €)
    • „Erlebnispunkte Waldaussichten 2.0 & Outdoorbeschilderung“ (Träger: Regionalentwicklung Oben an der Volme e.V.; beschlossene Fördersumme: 42.882,70 €)

 

Umlaufbeschlüsse vom 11.08.2023

  • Anzahl der eingereichten LEADER-Projektanträge: 1
  • Positive Beschlussfassung hinsichtlich des folgenden LEADER-Projekts:
    • „Spiel & Spaß an der Volme“ (Träger: Landeskirchliche Gemeinschaft Vollme e.V.; beschlossene Fördersumme: 17.761,10 €) und
  • Beschlussfassung zu weiteren Kleinprojekten in 2023 (eingereicht: 10; positiv beschlossen und innerhalb der verfügbaren Fördersumme liegend: 8)

 

Erste Sitzung der LAG (Sondersitzung zu den Kleinprojekten) am 26.04.2023:

  • Anzahl der eingereichten LEADER-Projektanträge: 2
  • Positive Beschlussfassung hinsichtlich folgender LEADER-Projekte:
    • „Neubau einer sozialen und kulturellen Begegnungsstätte“ (Träger: Gemeinsam für Valbert e.V.; beschlossene Fördersumme: 214.690,00 €)
    • „Ausbildungs- und Jobperspektiven Oben an der Volme“ (Träger: Regionalentwicklung Oben an der Volme e.V.; beschlossene Fördersumme: 10.500,00 €)
  • Beschlussfassung bzgl. der Kleinprojekte in 2023 (eingereicht: 14; positiv beschlossen und innerhalb der verfügbaren Fördersumme liegend: 13)