AKTUELLES

„Wissen, wo’s herkommt!“ – Internetseite zur Regionalvermarktung ist online

Wissen, wo's herkommt! Ein nachhaltiger Einkaufsführer für Oben an der Volme
Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Regionalität sind in aller Munde. Doch gerade im Alltag ist es nicht so einfach, zu wissen, wie man selbst einen Beitrag leisten kann. Eine neue Internetseite für die Region Oben an der Volme schafft hier Abhilfe!

Im Bereich der Ernährung haben sich einige Merkmale herauskristallisiert, die die ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit dessen, was auf den Teller kommt, positiv beeinflussen können: Lebensmittel aus der Region zugunsten des Klimas und der regionalen Wertschöpfung, Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft zugunsten der Umwelt und des Tierwohls und Lebensmittel aus fairem Handel zugunsten gerechter Arbeitsbedingungen (egal wo!).

Ist man auf der Suche nach Läden innerhalb der Region Oben an der Volme, in denen man bio-zertifizierte, regionale und/oder „fair-trade“-Lebensmittel beziehen kann, stellt man fest, dass diese nicht immer leicht zu finden sind. Damit sich das ändert, hat der Verein Regionalentwicklung Oben an der Volme bereits im Jahr 2020 einen Einkaufsführer zum Thema „Nachhaltigkeit im regionalen Einkaufskorb“ für die Region Oben an der Volme erstellt. Der Einkaufsführer stieß auf so positive Resonanz, dass im Herbst 2023 eine Neuauflage veröffentlicht wurde.

Und nicht nur das: Passend zu dem Einkaufsführer wurde auch eine Homepage erstellt, sodass nun auch online nach nachhaltigen Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe gesucht werden kann. Viel Spaß beim nachhaltigen Stöbern und Shoppen!