Zahlreiche Projekte für unsere Region
In der Region Oben an der Volme wurden und werden zahlreiche Projekte umgesetzt, um die Region noch lebenswerter und attraktiver zu gestalten. Jedes Projekt steht für sich und ist individuell – gemeinsam dienen sie jedoch einem Ziel: Einer erfolgreichen Regionalentwicklung! Damit das gelingt, sind sie eingebettet in übergeordnete Strategien und Konzepte. Das Spektrum reicht von städtebaulichen Großprojekten seitens der Kommunen bis hin zu Projekten, die mit Eigenleistung von kleinen, örtlichen Vereinen umgesetzt werden. Überzeuge dich selbst von der Vielfalt der Projekte in Oben an der Volme!
Im Zuge des Projekts „PopUp-City Halver“ soll mit Hilfe eines Managements eine Schnittstelle zwischen Geschäftsleuten, Vermietern, der Stadt und anderen Genehmigungsbehörden entstehen als auch durch Aktionstage die Innenstadt belebt werden.
Kleinstädte wie Halver geraten enorm unter Druck, da immer mehr Einzelhandelsgeschäfte schließen. Wichtige Magnet-Geschäfte (wie Drogeriemärkte) verschwinden oftmals, womit die Sogwirkung der kleinen Innenstädte geringer wird. Die Folge: Mehr Käufer wandern ab.
Halver ist von diesem Wandel bereits jetzt enorm betroffen. Das Projekt möchte den zunehmenden Leerständen in der Halveraner Innenstadt Einhalt gebieten, in dem ein PopUp-Management für mehrere Jahre eingerichtet wird, welches Leerstände vermittelt, Gründer berät, Nachfolgelösungen sucht und alle relevanten Akteure vernetzt. Zusätzlich soll es einmal im Jahr Aktionstage geben, die mit einem Eröffnungsevent starten und durch die Eröffnung von PopUp-Stores die Innenstadt vitalisieren.
Das Ziel: Die langfristige Stärkung der Wirtschaftskraft Halvers und die Belebung der Innenstadt durch frische Ideen der „neuen“ und der etablierten Händler. Durch die Steigerung der Attraktivität der Innenstadt kann sich Halver u.a. besser bei der Suche nach nötigen Fachkräften positionieren, indem sie neben der Natur, Freizeitmöglichkeiten und einer sehr guten Schullandschaft auch eine höhere Aufenthaltsqualität und mehr Einkaufsmöglichkeiten bietet.
Status: Förderung bewilligt
Projektträger: Stadtmarketing für Halver e.V.
Ort der Umsetzung: Halver
Zeitraum: 2020-2022
Förderung: 65 % gefördert durch LEADER
Handlungsfeld: Wirtschaft