Zahlreiche Projekte für unsere Region
In der Region Oben an der Volme wurden und werden zahlreiche Projekte umgesetzt, um die Region noch lebenswerter und attraktiver zu gestalten. Jedes Projekt steht für sich und ist individuell – gemeinsam dienen sie jedoch einem Ziel: Einer erfolgreichen Regionalentwicklung! Damit das gelingt, sind sie eingebettet in übergeordnete Strategien und Konzepte. Das Spektrum reicht von städtebaulichen Großprojekten seitens der Kommunen bis hin zu Projekten, die mit Eigenleistung von kleinen, örtlichen Vereinen umgesetzt werden. Überzeuge dich selbst von der Vielfalt an Projekten in Oben an der Volme!
Ziel der Neugestaltung des Glörparks, welche im Zuge des Projekts „Platzgestaltungen Oben an der Volme“ unter Bürgerbeteiligung konzipiert wurde, war die Ermöglichung einer zeitgemäßen Nutzung sowohl durch Vereine als auch durch Bewohner.
Durch das heutige Anspruchsdenken wurde der bisherige „Glörpark“ im Ortsmittelpunkt von Dahlerbrück, der im Laufe der vergangenen Jahrzehnte verschiedenen Nutzungen diente (Gemüsegärten, Bolzplatz, Fest- und Veranstaltungsplatz), seinem Zweck, der örtlichen Bevölkerung ein Ort der Begegnung und des Verweilens zu sein, nicht mehr gerecht.
Doch im Zuge des Projekts entstand hier eine attraktive, neue Begegnungsstätte, die den ortsansässigen Vereinen ebenso dient, wie dem hiesigen Kindergarten und der gesamten Bevölkerung von Dahlerbrück. Beispiele für Elemente auf dem Platz sind u.a. ein ansprechend gestalteter Begegnungsplatz, ein Kinderspielbereich, eine Ruhezone und eine sandgefüllte Aktivfläche, um z.B. Beachvolleyball zu spielen.
Die genaue Konzeption des Platzes ist mit Hilfe von Workshops unter Beteiligung der Bürger im Rahmen des Projekts „Platzgestaltungen Oben an der Volme“ gemeinsam mit der Stadt Kierspe, in der auch ein Platz realisiert wurde, entstanden. Aufgrund der gemeinsamen Planungen ist zusätzlich angedacht, dass sowohl im Park in Kierspe als auch im Park in Schalksmühle gemeinsame Veranstaltungen realisiert werden.
Status: abgeschlossen
Projektträger: Bürgerinitiative Dahlerbrück e.V.
Ort der Umsetzung: Schalksmühle
Zeitraum: 2020-2021
Förderung: 58 % gefördert durch LEADER
Handlungsfeld: Städte & Dörfer