Zahlreiche Projekte für unsere Region
In der Region Oben an der Volme wurden und werden zahlreiche Projekte umgesetzt, um die Region noch lebenswerter und attraktiver zu gestalten. Jedes Projekt steht für sich und ist individuell – gemeinsam dienen sie jedoch einem Ziel: Einer erfolgreichen Regionalentwicklung! Damit das gelingt, sind sie eingebettet in übergeordnete Strategien und Konzepte. Das Spektrum reicht von städtebaulichen Großprojekten seitens der Kommunen bis hin zu Projekten, die mit Eigenleistung von kleinen, örtlichen Vereinen umgesetzt werden. Überzeuge dich selbst von der Vielfalt an Projekten in Oben an der Volme!
AUFWERTUNG DURCH VEREINSINFRASTRUKTUR UND -AUSSTATTUNG
Digitalisierung des Schulungsraums der Feuerwehr Dahlerbrück, um die Vereinsarbeit zukuntsfähig zu machen und so auch junge Mitglieder zu gewinnen und zu halten.
Sanierung der WC-Anlage des CVJM-Heims Halver (s. Foto) durch den CVJM Halver hin zu einer energieeffizienteren und barrierefreien Anlage im Erdgeschoss (wodurch eine weitere Toilette im Obergeschoss zurückgebaut und für die Jugendarbeit genutzt werden kann).
Anschaffung eines mobilen Klaviers für den Gesangsverein Dahlerbrück durch Petra Friedland, sodass der Verein eine instrumentale Begleitung des Gesangs für Auftritte hat.
Ausstattung für das Soziale Bürgerzentrum in Kierspe durch HandinHand (Soziales Bürgerzentrum Kierspe), um dessen soziale Arbeit zu unterstützen und zu vereinfachen.
KOMMUNALE UND REGIONALE DIGITALISIERUNGSPROJEKTE
Marketingkampagne zur Bewerbung der Karriereseite bei Arbeitgebern in der Region durch den Verein Regionalentwicklung Oben an der Volme, um sowohl die Anzahl wie auch die Bandbreite an Arbeitgebervorstellungen auf der Seite zu eröhen.
Ergänzung der Karriereseite der Wirtschaftsregion Oben an der Volme durch den Verein Regionalentwicklung Oben an der Volme, um die Integration von Arbeitgebern zu vereinfachen, sodass diese sich einfacher und unkomplizierter dort eintragen können.
Anschaffung von Equipment für digitale Vorträge durch die Gemeinde Schalksmühle zur professionellen und zeitgemäßen Darstellung der Gemeinde sowie der ihr nahestehenden Vereine und Einrichtungen.
Status: abgeschlossen
Projektträger: Kommunen, Privatpersonen und Vereine
Ort der Umsetzung: verteilt in Oben an der Volme
Zeitraum: 2021
Förderung: 80 % im Rahmen der Kleinprojekte
Handlungsfeld: Sädte & Dörfer