Zahlreiche Projekte für unsere Region
In der Region Oben an der Volme wurden und werden zahlreiche Projekte umgesetzt, um die Region noch lebenswerter und attraktiver zu gestalten. Jedes Projekt steht für sich und ist individuell – gemeinsam dienen sie jedoch einem Ziel: Einer erfolgreichen Regionalentwicklung! Damit das gelingt, sind sie eingebettet in übergeordnete Strategien und Konzepte. Das Spektrum reicht von städtebaulichen Großprojekten seitens der Kommunen bis hin zu Projekten, die mit Eigenleistung von kleinen, örtlichen Vereinen umgesetzt werden. Überzeuge dich selbst von der Vielfalt an Projekten in Oben an der Volme!
AUFWERTUNG/AUSSTATTUNG VON (HALB-)ÖFFENTLICHEN PLÄTZEN
Aufstellung einer Panoramatafel in Halver-Schwenke durch den TUS Ennepe, um den Aussichtspunkt auf dem dortigen Allgenerationenplatz aufzuwerten.
Aufbau eines Unterstands auf einer Kleingartenanlage in Meinerzhagen durch den dortigen Verein, um Besuchern, Wanderern und Spaziergängern bei schlechtem Wetter Schutz zu gewähren und um den Platz bei Festen mit nutzen zu können.
Aufbau einer Spielanlage auf einer Kleingartenanlage in Meinerzhagen (s. Foto) durch den dortigen Verein, um Familien und Wanderern mit Kindern die Anlage näherzubringen und ihnen eine Gelegenheit zu bieten, sich in der Natur zu entspannen und Spaß zu haben.
AUFWERTUNG DES ÖFFENTLICHEN RAUMS
Platzierung von Bänken im Stadtgebiet Halvers durch den Stadtsportverband Halver, um Bürger*innen und Besucher*innen Rastmöglichkeiten zu bieten als auch mit Hilfe von Plaketten an den Bänken auf Halveraner Sportvereine aufmerksam zu machen.
Kettensägekunst & Weihnachtsdekoration in Kierspe durch den Kiersper Stadtmarketingverein, um den öffentlichen Raum der Kommune aufzuwerten.
Status: abgeschlossen
Projektträger: Vereine
Ort der Umsetzung: verteilt in Oben an der Volme
Zeitraum: 2021
Förderung: 80 % im Rahmen der Kleinprojekte
Handlungsfeld: Freizeit & Tourismus