Zahlreiche Projekte für unsere Region
In der Region Oben an der Volme wurden und werden zahlreiche Projekte umgesetzt, um die Region noch lebenswerter und attraktiver zu gestalten. Jedes Projekt steht für sich und ist individuell – gemeinsam dienen sie jedoch einem Ziel: Einer erfolgreichen Regionalentwicklung! Damit das gelingt, sind sie eingebettet in übergeordnete Strategien und Konzepte. Das Spektrum reicht von städtebaulichen Großprojekten seitens der Kommunen bis hin zu Projekten, die mit Eigenleistung von kleinen, örtlichen Vereinen umgesetzt werden. Überzeuge dich selbst von der Vielfalt an Projekten in Oben an der Volme!
ÜBER HISTORISCHES INFORMIEREN
Aufstellung von Informations-Stelen in Halver durch den Heimatverein Halver, um Interessierten (vor allem jungen Leuten) zu zeigen, wie sich Halver in den letzten Jahren verändert hat.
Visualisierung der Margarethenkirche in Kierspe (s. Foto) durch den Heimatverein Kierspe, um die Besonderheiten der Kirche durch den digitalen Nachbau medial präsentieren zu können.
Reaktivierung des Backhauses der Primusschule in Schalksmühle durch den Förderverein der Schule, um das Thema „Alte Backtradition“ im Hauswirtschaftsunterricht darzustellen als auch für jedermann zugänglich zu machen.
Status: abgeschlossen
Projektträger: Vereine
Ort der Umsetzung: verteilt in Oben an der Volme
Zeitraum: 2021
Förderung: 80 % im Rahmen der Kleinprojekte
Handlungsfeld: Städte & Dörfer