Projektaufruf für Kleinprojekte in 2021 ist gestartet!
Projektideen können in der Zeit vom bis 15. Januar zum 14. Februar 2021 beim Regionalmanagement Oben an der Volme eingereicht werden!
Neubesetzungen im Vereinsvorstand
Am 28.10.2020 fand eine außerordentliche Sitzung des Vereins Regionalentwicklung Oben an der Volme e.V. statt. Anlass für die Sitzung war, dass Frank Emde nach viereinhalb Jahren Amtszeit als erster Vorsitzender mit dem Ausscheiden als Bürgermeister auch dieses Amt niedergelegt hat.
Fünf neue LEADER-Projekte beschlossen!
Die Lokale Aktionsgruppe der LEADER-Region Oben an der Volme hat sich am 8. Oktober 2020 im Rathaus in Schalksmühle zusammengefunden, um zum 13. Mal auf Grundlage eingereichter Projektskizzen zu beschließen, für welche Projekte ein Förderantrag bei der Bezirksregierung Arnsberg gestellt werden darf.
Zahlreiche Kleinprojekte in der Umsetzung!
Nach erfolgten Vertragsunterzeichnungen und Nachrückverfahren sind mittlerweile 16 Kleinprojekte aktiv in der Umsetzung sind und überall in der Region gebaut, renoviert, gepflanzt und investiert wird.
Waldaktivpfad „Rund um den Heedberg“ ist eröffnet
Am 28. September war es endlich soweit. Der Waldaktivpfad in Meinerzhagen/Heed wurde offiziell eröffnet. Neben dem Bürgermeister waren u.a. auch Vertreter der Stadt Meinerzhagen, des Naturparks Sauerland/Rothaargebire sowie der Forstverwaltung anwesend.
„Wissen, wo’s herkommt!“
Damit alle BürgerInnen in Oben an der Volme die Möglichkeit haben, einfach und bequem vor ihrer eigenen Haustür nachhaltig Lebensmittel zu beziehen, hat der Verein Regionalentwicklung Oben an der Volme gemeinsam mit der Volkshochschule Volmetal als Kooperationspartner und mit der finanziellen Unterstützung der Kommunen Meinerzhagen, Kierspe, Halver und Schalksmühle einen Einkaufsführer zum Thema „Nachhaltigkeit im regionalen Einkaufskorb“ erstellt.
Neue Homepage für Oben an der Volme ist online!
Im Zeitalter der Digitalisierung ist es wichtig, sich als Region im Internet mit all den vorhandenen Angeboten und den laufenden Entwicklungen nutzerfreundlich zu präsentieren – die Region Oben an der Volme hat das nun in die Tat umgesetzt!
Zusätzliche Fördermittel für unsere Region
Der Fleiß zahlreicher Projektträger in Oben an der Volme zahlt sich im wahrsten Sinne des Wortes aus: Wir gehören zu den LEADER-Regionen in NRW, die zum Stichtag 31.12.2019 im Projektbereich eine Mittelbindung von über 50% aufgewiesen haben und daher eine Aufstockung ihres Budgets erhalten.
Die neue Freizeitbroschüre für unsere Region ist da!
Nun ist auch der zweite Baustein des LEADER-Projekts „Vernetzung der Aktiv- und Freizeitzentren“ fertiggestellt: Die neue Freizeitbroschüre der Region umfasst eine Vielzahl an unterschiedlichen Freizeiteinrichtungen und -möglichkeiten in Oben an der Volme und stellt zahlreiche Einrichtungen mit einem kleinen Interview mit den jeweiligen Betreibern dar.
Obstbaumveredelungskurs in Kierspe
Im Rahmen des LEADER-Projekts „Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten“ bietet das Naturschutzzentrum Märkischer Kreis am 28.03.2020 von 09:00 bis 12:30 Uhr einen Kurs zur Obstbaumveredelung in Kierspe an.
Subscribe
* You will receive the latest news and updates on your favorite celebrities!