2. Projektaufruf für Kleinprojekte in 2022 ist gestartet!
Nachdem bereits Anfang des Jahres ein erster Projektaufruf für die Kleinprojekte in 2022 erfolgt ist, folgt nun ein zweiter Aufruf für die noch verbliebene Fördersumme in Höhe von bis zu 70.000 €.
Ernennung zur LEADER-Region ab 2023
Oben an der Volme bleibt auch in der neuen Förderphase (2023-2029) LEADER-Region, dann erweitert um die Gemeinde Herscheid. Diese erfreuliche Nachricht vom NRW-Umweltministerium erreichte Oben an der Volme am 13. Mai 2022. Somit stehen für die nächsten Jahre erneut 2,3 Millionen Euro für LEADER-Projekte in der Region zur Verfügung.
Bewerbung der Region ist eingereicht worden
Bis zum 04.03. mussten alle Regionen, die in der kommenden Förderphase von 2023 bis 2029 gerne (wieder) als LEADER-Region Fördermittel erhalten möchten, sich mit einer (neu aufgestellten) Regionalen Entwicklungsstrategie bewerben. Die Region Oben an der Volme hat ihre Bewerbung fristgerecht eingereicht.
Neuer LEADER-Aufruf ist gestartet!
Zwischen dem 1. März und dem 8. Mai können Vereine, Institutionen, Kommunen, aber auch Privatpersonen aus den vier Kommunen Meinerzhagen, Kierspe, Halver und Schalksmühle neue LEADER-Projekte beim Regionalmanagement einreichen.
Ausstellung zum Borkenkäfer ist eröffnet!
Das Kleinprojekt „Buchdrucker & Kupferstecher“ aus dem letzten Jahr ist nun für Jedermann zu besichtigen. Hierbei handelt es sich um die gleichnamige Dauerausstellung im Wald- & umweltpädagogischen Zentrum Haus Heed, die nicht nur mit anschaulichen Infotafeln aufwartet, sondern auch digitale und haptische Elemente beherbergt.
Projektaufruf für Kleinprojekte in 2022 ist gestartet!
Projektideen können vom 03. Januar bis zum 13. Februar 2022 beim Regionalmanagement Oben an der Volme eingereicht werden.
Startschuss für das Projekt „Wir sind Digital.Dorf“
Es geht los: Unser Kooperationsprojekt mit acht beteiligten LEADER-Regionen und über 50 beteiligten Dörfern in Südwestfalen startet!
Neubewerbung: Zweite Runde der Online-Beteiligung
Das eigens eingerichtete Online-Forum lädt alle Bürger:innen ein, sich bei der Neubewerbung der Region Oben an der Volme für die neue LEADER-Förderperiode einzubringen. Nach fachspezifischen Workshops und der ersten Phase der digitalen Beteiligung, startet jetzt die zweite Runde im Online-Forum, in der die vorläufigen Entwicklungsziele priorisiert und kommentiert werden können.
Achtung: „2-G plus“-Regel gilt für Fachgruppen!
Angesichts immer weiter steigender Corona-Neuinfektionen passt der Verein für Regionalentwicklung Oben an der Volme e.V. die Rahmenbedingungen für eine Teilnahme an den für den 23. und 24.11. geplanten Fachgruppen durch die Einführung der „2-G plus Test“-Regel an.
LEADER-Neubewerbung: zusätzliche digitale Konferenz
Angesichts der aktuellen Infektionszahlen bietet der Verein für Regionalentwicklung Oben an der Volme e.V. neben den Fachgruppensitzungen im Rahmen der Neubewerbung zusätzlich für all jene, die sich bei einer Präsenzveranstaltung unwohl fühlen würden, die Teilnahme an einer Videokonferenz an.
Subscribe
* You will receive the latest news and updates on your favorite celebrities!