Aktiv- und Freizeitzentren in Schalksmühle
In Anlehnung an das überregional durchgeführte Projekt „Vernetzung der Aktiv- und Freizeitzentren Oben an der Volme“ möchte Schalksmühle seine Tourismusinfrastruktur unter Berücksichtigung der Vorgaben aus dem Style Guide sowie des Corporate Designs für Freizeitwegweiser in der Region weiter vernetzen und aufwerten. Folgende Projektbausteine sind im…
Aufwertung des Schulgartens der Primusschule
Der Schulgarten ist wichtiger Lernort für die Schülerinnen und Schüler an der Primusschule und dient auch der Nachmittagsbetreuung. Er lag einige Jahre brach, es wurden und werden jedoch vorhandene Strukturen wie ein Backhaus, ein Gemüsebeet, ein Klassenzimmer im Freien, Streuobstwiesen u.a. wieder nutzbar gemacht. Um…
Marketingmaßnahmen für den Bürgerbus Schalksmühle
Der Bürgerbus Schalksmühle fährt in fünf festgelegten Linien Bereiche der Gemeinde an, die vom örtlichen ÖPNV-Anbieter MVG aufgrund verkehrstechnischer Gegebenheiten nicht oder nur sehr schlecht anfahrbar sind. Bewohner in diesen Gebieten der Gemeinde ohne eigenes Fahrzeug oder vorhandener Mitfahrgelegenheiten haben keine Anbindung an das zentrale…
Paint Art
Im Ortsbild von Schalksmühle gibt es einige Betonwände, die optisch wenig ansehnlich sind. Unabhängig davon, ob beschmiert oder nicht, tragen sie nicht zu einem attraktiven Ortskern und einer positiven Imagebildung bei. Sie bieten aber die Chance, an diesen Stellen künstlerisch hochwertige, unter professioneller Anleitung gemalte…
3 Kleinprojekte 2021 im Themenfeld „Gemeinschaft & Integration“
INTEGRATION DURCH SCHULUNGEN UND MUSIK Kauf von Tablets zur Schulung & Teilhabe durch den Stadtmarketingverein Schalksmühle, um die Isolation bestimmter Menschengruppen durch den Zugang zur digitalen Kommunikation zu durchbrechen. Gründung eines Inklusionsensembles durch die Musikschule Volemtal, um mit Hilfe von passenden Instrumenten auch Menschen mit…
7 Kleinprojekte 2021 zur Optimierung der Ausstattung von Vereinen, Kommunen und der Region
AUFWERTUNG DURCH VEREINSINFRASTRUKTUR UND -AUSSTATTUNG Digitalisierung des Schulungsraums der Feuerwehr Dahlerbrück, um die Vereinsarbeit zukuntsfähig zu machen und so auch junge Mitglieder zu gewinnen und zu halten. Sanierung der WC-Anlage des CVJM-Heims Halver (s. Foto) durch den CVJM Halver hin zu einer energieeffizienteren und barrierefreien…
3 Kleinprojekte 2021, um Historisches und Vergangenes zu bewahren/beleben
ÜBER HISTORISCHES INFORMIEREN Aufstellung von Informations-Stelen in Halver durch den Heimatverein Halver, um Interessierten (vor allem jungen Leuten) zu zeigen, wie sich Halver in den letzten Jahren verändert hat. Visualisierung der Margarethenkirche in Kierspe (s. Foto) durch den Heimatverein Kierspe, um die Besonderheiten der Kirche…
Virtual Reality – Schalksmühle in einer neuen Dimension
Durch das Projekt wurde es dem Stadtmarketingverein für Schalksmühle, der Gemeinde Schalksmühle wie auch dem Verein Regionalentwicklung Oben an der Volme möglich, 360 Grad Fotos und virtuelle Rundgänge zu erstellen. Der ländlichen Raum verliert immer mehr an Bevölkerung und schafft es nicht, neue Einwohner für…
„Mensa – ausgezeichnet unterwegs“
Im Rahmen des Projekts möchte der Mensaverein der Primusschule Schalksmühle e.V. eine kindgerechte(re) und gesündere Gestaltung des Essens im Mensabetrieb unterstützen. Gleichzeitig sollen Schülerinnen und Schüler im Rahmen von schulischen Projekten für das Thema Ernährung sensibilisiert werden. Nachdem sich mit dem Abgang der ersten 10er…
3 Kleinprojekte 2020 zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung
UNTERSTÜTZUNG DES EHRENAMTS IM GESUNDHEITSBEREICH Trainingspuppen zur Reanimation in Schalksmühle: Anschaffung von Trainingspuppen für Reanimationstrainings zugunsten einer qualifizierte Aus- und Weiterbildung durch den Ortsverband Schalksmühle des Deutschen Roten Kreuzes. Neuanschaffung von Defibrillatoren in Kierspe (s. Foto): Unterstützung der ehrenamtlichen HelferInnen im Rahmen der Initiative „Helfer…
Subscribe
* You will receive the latest news and updates on your favorite celebrities!