Virtual Reality – Schalksmühle in einer neuen Dimension
Durch das Projekt soll es der Gemeinde Schalksmühle, die hier Projektträger ist, wie auch dem Verein Regionalentwicklung Oben an der Volme ermöglicht werden, 360 Grad Fotos und virtuelle Rundgänge zu erstellen. Der ländlichen Raum verliert immer mehr an Bevölkerung und schafft es nicht, neue Einwohner…
„Mensa – ausgezeichnet unterwegs“
Im Rahmen des Projekts möchte der Mensaverein der Primusschule Schalksmühle e.V. eine kindgerechte(re) und gesündere Gestaltung des Essens im Mensabetrieb unterstützen. Gleichzeitig sollen Schülerinnen und Schüler im Rahmen von schulischen Projekten für das Thema Ernährung sensibilisiert werden. Nachdem sich mit dem Abgang der ersten 10er…
3 Kleinprojekte 2020 zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung
UNTERSTÜTZUNG DES EHRENAMTS IM GESUNDHEITSBEREICH Trainingspuppen zur Reanimation in Schalksmühle: Anschaffung von Trainingspuppen für Reanimationstrainings zugunsten einer qualifizierte Aus- und Weiterbildung durch den Ortsverband Schalksmühle des Deutschen Roten Kreuzes. Neuanschaffung von Defibrillatoren in Kierspe: Unterstützung der ehrenamtlichen HelferInnen im Rahmen der Initiative „Helfer vor Ort“…
5 Kleinprojekte 2020 zur Unterstützung und Ausweitung von Vereinsaktivitäten
AUFWERTUNG UND AUSWEITUNG VON VEREINSINFRASTRUKTUR Jagd- und Naturkundemuseum Schalksmühle: (kindgerechte) Qualifizierung des Jagd- und Naturkundemuseums durch den Hegering Schalksmühle-Hülscheid. Aufbau eines Bogenschießplatzes in Kierspe: Umwandlung einer Fläche zum Bogenschießplatz durch den Allgemeinen Schützenverein Kierspe 1924. Qualifizierung der Ausstattung des Schießstandes: Nachwuchssicherung im Schützenverein durch moderne…
Neugestaltung des Glörparks in der Dahlerbrücker Ortsmitte
In Dahlerbrück befi ndet sich der „Glörpark“. Aufgrund seiner zentralen Lage bietet er beste Voraussetzungen für einen Ort der Begegnung…
Glör 365
Die Glörtalsperre ist ein beliebtes und bekanntes Ausflugs-, Erholungs- und Wandergebiet, bleibt aber bislang in der touristischen Entwicklung hinter ihren Möglichkeiten zurück – das soll sich mit dem Projekt „Glör 365“ ändern. Im Grenzgebiet der LEADER-Region Oben an der Volme und der VITAL-Region Ennepe.Zukunft.Ruhr liegt…
Mobile Markthütten
Die Vorteile der mobilen Markthütten sind vielseitig: Sie sollen einfach aufgebaut werden, Schutz vor Wind und Regen bieten und ein homogenes und hochwertiges Erscheinungsbild abgeben – und so ehrenamtlich getragene Veranstaltungen und Märkte unterstützen. Der Stadtmarketingverein Schalksmühle hat sich einen Pool von 20 Markthütten angeschafft,…
Platzgestaltungen Oben an der Volme
Mithilfe einer Konzeptplanung und der Beteiligung der Bürgerschaft wurden intergenerative Plätze in der Region gestaltet, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für die Anwohner vor Ort bieten. In der Region bestanden an verschiedenen Orten Ideen zur Neugestaltung von Freiflächen, welche den unterschiedlichen Ansprüchen verschiedener Generationen und Nutzergruppen gerecht…
Vitales Zentrum Schalksmühle: Der Volmepark wird zum Generationenpark
Spiel und Spaß in unmittelbarer Nähe zum Ortskern: Das ermöglicht der heutige Volmepark, der nicht nur Kinder zum Verweilen einlädt, sondern allen Schalksmühlern einen Erholungsort unmittelbar in der Nähe der Haupteinkaufsstraße bietet. Der in die Jahre gekommene Volmepark bekam im Zuge der REGIONALE 2013 ein…
Vitales Zentrum Schalksmühle: Der multifunktionale Rathausplatz
Ein multifunktionaler Platz mit hoher Aufenthaltsqualität mitten im Herzen von Schalksmühle: Das ist der neu gestaltete Rathausplatz. Die Wasserrinne symbolisiert nicht nur die Nähe zum Fluss, sie ist auch ein magischer Anziehungspunkt für die Kleinen und ein Platz zum Entspannen für die Großen. Der „abgewohnte“…
Subscribe
* You will receive the latest news and updates on your favorite celebrities!