Wanderbares M
Das Thema ,,Wandern“ hat in Meinerzhagen eine lange Tradition, die durch die Verortung des Einstiegportals des Sauerland Höhenflugs in Meinerzhagen und die Eröffnung der Touristinfo in 2018 weiter akzentuiert wurde. Die Region Oben an der Volme und die Stadt Meinerzhagen wollen zusammen die touristische Wanderinfrastruktur…
3 Kleinprojekte 2021 im Themenfeld „Gemeinschaft & Integration“
INTEGRATION DURCH SCHULUNGEN UND MUSIK Kauf von Tablets zur Schulung & Teilhabe durch den Stadtmarketingverein Schalksmühle, um die Isolation bestimmter Menschengruppen durch den Zugang zur digitalen Kommunikation zu durchbrechen. Gründung eines Inklusionsensembles durch die Musikschule Volemtal, um mit Hilfe von passenden Instrumenten auch Menschen mit…
3 Kleinprojekte 2021 zur Sensibilisierung für die Belange der Natur
TIERRETTUNG/-SCHUTZ & NATURERLEBNIS Equipment zur Rehkitzrettung & Wildtierbeobachtung (s. Foto) durch die Soundbäckerei gGbmH, um zum einen Rehkitze vor anstehenden Mäharbeiten zu entdecken und zu retten, und zum anderen, um Bürger*innen für die Natur zu begeistern. NACHHALTIGKEITSBILDUNG Erstellung einer Ausstellung zum Borkenkäfer durch den Verein…
5 Kleinprojekte 2021 zur Aufwertung öffentlicher Plätze und Orte
AUFWERTUNG/AUSSTATTUNG VON (HALB-)ÖFFENTLICHEN PLÄTZEN Aufstellung einer Panoramatafel in Halver-Schwenke durch den TUS Ennepe, um den Aussichtspunkt auf dem dortigen Allgenerationenplatz aufzuwerten. Aufbau eines Unterstands auf einer Kleingartenanlage in Meinerzhagen durch den dortigen Verein, um Besuchern, Wanderern und Spaziergängern bei schlechtem Wetter Schutz zu gewähren und…
8 Kleinprojekte 2020 zur Aufwertung von Freizeit- und Tourismusinfrastruktur
VERBESSERUNG DER WANDERINFRASTRUKTUR Aufwertung von Wanderparkplätzen in Kierspe durch den Ortsverband Kierspe des Sauerländischen Gebirgsvereins. Aufwertung von Wanderparkplätzen in Meinerzhagen durch die Stadt Meinerzhagen. AUFWERTUNG/AUSSTATTUNG VON (HALB-)ÖFFENTLICHEN PLÄTZEN Freizeitplatz Butmicke in Meinerzhagen: Aufwertung des bestehenden Grillplatzes durch die Stadt Meinerzhagen. Schaffung eines Ruheplatzes (s. Foto)…
BrückenSchlag – Illumination der Fischbauchbrücke
Auf dem Rundgang durch Meinerzhagen finden sich einige Schmuckstücke und Sehenswürdigkeiten mit historischem Wert. Dazu gehört die Fischbauchbrücke, die im Rahmen des Projekts mit Hilfe eines Lichtkonzepts und diversen Veranstaltungen in Wert gesetzt und belebt werden soll. Um das historische Bauwerk aufzuwerten und vor allem…
Orientierungspläne für Dörfer in Meinerzhagen
Mit Hilfe des Aufstellens von Orientierungsplänen in Meinerzhagen wurde die Orientierung in Dörfern verbessert, in denen die Vergabe von Hausnummern in der Vergangenheit chronologisch (und nicht räumlich aneinandergereiht) erfolgt ist. Es gibt Dörfer in Meinerzhagen, deren Wegenetz sehr verzweigt ist. Durch die zeitlich chronologische (und…
Rund um den Heedberg – Waldaktivpfad
Über das wald- und umweltpädagogische Zentrum Heed in Meinerzhagen entsteht der „Waldaktivpfad”, ein ca. 5 km langer Weg mit 14 …..
Neue Urbanität in Meinerzhagen: Die Villa im neugestalteten Volkspark und der Otto-Fuchs-Platz
Im Rahmen der REGIONALE 2013 wurde die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt verbessert, indem unter anderem der Volkspark attraktiver gestaltet wie auch die in ihm liegende Villa umgebaut und saniert worden sind und die Verkehrsführung vor der Stadthalle zugunsten eines neuen Stadtplatzes umgelenkt wurde. In direkter…
Subscribe
* You will receive the latest news and updates on your favorite celebrities!