Bildungs- und Begegnungszentrum im Mehrgenerationenpark Oberbrügge
Durch das Projekt soll im Mehrgenerationenpark von Oberbrügge ein Blockhaus errichtet werden, dass als Bildung- und Begegnungszentrum des Dorfes dient. Einmal gebaut soll es die ansässige Bevölkerung einladen, sich vor Ort zu treffen, ohne auf ein Auto oder andere Verkehrsmittel angewiesen zu sein. Die Dorfgemeinschaft…
Beachvolleyballfeld im Waldfreibad Herpine
Durch das Projekt soll das bestehende Beachvolleyballfeld auf dem Gelände des Waldfreibads der Herpine um ein weiteres Feld ergänzt werden, um so die Attraktivität dieser bedeutsamen Freizeitanlage in der Region zu sichern und zu erhöhen. Im Waldfreibad Herpine gibt es seit 2011 ein Beachvolleyballfeld. In…
3 Kleinprojekte 2021 im Themenfeld „Gemeinschaft & Integration“
INTEGRATION DURCH SCHULUNGEN UND MUSIK Kauf von Tablets zur Schulung & Teilhabe durch den Stadtmarketingverein Schalksmühle, um die Isolation bestimmter Menschengruppen durch den Zugang zur digitalen Kommunikation zu durchbrechen. Gründung eines Inklusionsensembles durch die Musikschule Volemtal, um mit Hilfe von passenden Instrumenten auch Menschen mit…
3 Kleinprojekte 2021 zur Sensibilisierung für die Belange der Natur
TIERRETTUNG/-SCHUTZ & NATURERLEBNIS Equipment zur Rehkitzrettung & Wildtierbeobachtung (s. Foto) durch die Soundbäckerei gGbmH, um zum einen Rehkitze vor anstehenden Mäharbeiten zu entdecken und zu retten, und zum anderen, um Bürger*innen für die Natur zu begeistern. NACHHALTIGKEITSBILDUNG Erstellung einer Ausstellung zum Borkenkäfer durch den Verein…
7 Kleinprojekte 2021 zur Optimierung der Ausstattung von Vereinen, Kommunen und der Region
AUFWERTUNG DURCH VEREINSINFRASTRUKTUR UND -AUSSTATTUNG Digitalisierung des Schulungsraums der Feuerwehr Dahlerbrück, um die Vereinsarbeit zukuntsfähig zu machen und so auch junge Mitglieder zu gewinnen und zu halten. Sanierung der WC-Anlage des CVJM-Heims Halver (s. Foto) durch den CVJM Halver hin zu einer energieeffizienteren und barrierefreien…
3 Kleinprojekte 2021, um Historisches und Vergangenes zu bewahren/beleben
ÜBER HISTORISCHES INFORMIEREN Aufstellung von Informations-Stelen in Halver durch den Heimatverein Halver, um Interessierten (vor allem jungen Leuten) zu zeigen, wie sich Halver in den letzten Jahren verändert hat. Visualisierung der Margarethenkirche in Kierspe (s. Foto) durch den Heimatverein Kierspe, um die Besonderheiten der Kirche…
6 Kleinprojekte 2021 zur Aufwertung der Freizeit- und Tourismusinfrastruktur
SCHAFFUNG UND AUFWERTUNG VON FREIZEIT- UND TOURISMUSANGEBOTEN Aufwertung des Zeltplatzes „Auf der Gathe“ durch die Stadt Kierspe, indem die dortige Hütte (s. Foto) aufgewertet wie auch ein Wanderweg erstellt wird, der den Platz mit dem umliegenden Wanderwegenetz verbindet. Aufbau eines Spielgeräts im Waldfreibad in Halver…
5 Kleinprojekte 2021 zur Aufwertung öffentlicher Plätze und Orte
AUFWERTUNG/AUSSTATTUNG VON (HALB-)ÖFFENTLICHEN PLÄTZEN Aufstellung einer Panoramatafel in Halver-Schwenke durch den TUS Ennepe, um den Aussichtspunkt auf dem dortigen Allgenerationenplatz aufzuwerten. Aufbau eines Unterstands auf einer Kleingartenanlage in Meinerzhagen durch den dortigen Verein, um Besuchern, Wanderern und Spaziergängern bei schlechtem Wetter Schutz zu gewähren und…
8 Kleinprojekte 2020 zur Aufwertung von Freizeit- und Tourismusinfrastruktur
VERBESSERUNG DER WANDERINFRASTRUKTUR Aufwertung von Wanderparkplätzen in Kierspe durch den Ortsverband Kierspe des Sauerländischen Gebirgsvereins. Aufwertung von Wanderparkplätzen in Meinerzhagen durch die Stadt Meinerzhagen. AUFWERTUNG/AUSSTATTUNG VON (HALB-)ÖFFENTLICHEN PLÄTZEN Freizeitplatz Butmicke in Meinerzhagen: Aufwertung des bestehenden Grillplatzes durch die Stadt Meinerzhagen. Schaffung eines Ruheplatzes (s. Foto)…
5 Kleinprojekte 2020 zur Unterstützung und Ausweitung von Vereinsaktivitäten
AUFWERTUNG UND AUSWEITUNG VON VEREINSINFRASTRUKTUR Jagd- und Naturkundemuseum Schalksmühle: (kindgerechte) Qualifizierung des Jagd- und Naturkundemuseums durch den Hegering Schalksmühle-Hülscheid. Aufbau eines Bogenschießplatzes in Kierspe: Umwandlung einer Fläche zum Bogenschießplatz durch den Allgemeinen Schützenverein Kierspe 1924. Qualifizierung der Ausstattung des Schießstandes: Nachwuchssicherung im Schützenverein durch moderne…
Subscribe
* You will receive the latest news and updates on your favorite celebrities!