Rund um den Heedberg – Waldaktivpfad
Über das wald- und umweltpädagogische Zentrum Heed in Meinerzhagen entsteht der „Waldaktivpfad”, ein ca. 5 km langer Weg mit 14 …..
Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten
Das Projekt hat zum Ziel, durch innovative Konzepte eine Aufwertung, Neubegründung und Pflege lokaler Apfel-, Birnen- und Kirschbaumbestände zu fördern und historische Streuobstbestände zu erhalten. Im Rahmen des Kooperationsprojektes von sechs südwestfälischen LEADER-Regionen (in Federführung der Region LenneSchiene) sollen die Historie und der Werdegang der…
Allgenerationenplatz Schwenke
In Halver-Schwenke entstand ein Dorfplatz mit einem Bolzplatz und einem Wander- und Radfahrertreff mit Aussichtspunkt, welcher Begegnungen aller Generationen ermöglicht und so das dörfliche Miteinander in Schwenke fördert. Der Sportverein TuS Ennepe unterhält einen in Eigenleistung erstellten Kunstrasenplatz mit Nebenanlagen sowie ein Vereinsheim mit Mehrzweckhalle…
Freiklettern am Hülloch
Im Rahmen dieses Projektes soll ein Naturfelsen in Kierspe in eine Kletterwand verwandelt werden, die Bewohnern als auch Besuchern mitten im Zentrum der Stadt ein Outdoor-Freizeiterlebnis bietet. Naturkletterfelsen sind selten. Obwohl in den letzten Jahren der Bau von Kletterhallen zugenommen hat und offensichtlich Interesse an…
Freizeit- und Tourismusportal Oben an der Volme
Mit Hilfe der Aufstellung und Aufwertung des bisherigen Webauftritts der Region für den Bereich Freizeit und Naherholung wurden die gesamten Freizeitmöglichkeiten im Gebiet Oben an der Volme im Internet einfach und übersichtlich auffindbar gemacht. Im Zeitalter der Digitalisierung ist es wichtig, als Region im Internet…
Platzgestaltungen Oben an der Volme
Mithilfe einer Konzeptplanung und der Beteiligung der Bürgerschaft wurden intergenerative Plätze in der Region gestaltet, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für die Anwohner vor Ort bieten. In der Region bestanden an verschiedenen Orten Ideen zur Neugestaltung von Freiflächen, welche den unterschiedlichen Ansprüchen verschiedener Generationen und Nutzergruppen gerecht…
Nachhaltig mobil Oben an der Volme
Zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität in der Region wurde durch ein externes Büro erarbeitet, welche konkreten Bausteine hierfür in den Kommunen bzw. Ortsteilen zum Einsatz kommen könnten. Wie kann die Mobilität in unserer Region grundsätzlich verbessert und zusätzlich auch noch nachhaltig gestaltet werden? Mit dieser…
Junior Manager
Oft wird Jugendlichen vorgeworfen, dass sie zu
wenig Eigeninitiative zeigen. Dabei haben Jugendliche gute Ideen, wissen aber nicht immer…..
Inklusive Region Oberes Volmetal
Inklusion geht uns alle an! Unter diesem Motto berät und unterstützt der Verein Lernen fördern e.V. Vereine, Organisationen und Institutionen und möchte so den Inklusionsgedanken auch fernab der Schule in die Gesellschaft tragen. Die Idee „Inklusion” wird zwar häufig genannt, jedoch nicht immer gelebt. Die…
Evaluierung Sauerland-Seen
Die Region „Sauerland“ hat eine lange Tradition als Naherholungsraum für Einheimische und Touristen, hierzu leisten auch die fünf Sauerland-Seeneinen wichtigen Beitrag. Wie groß dieser ist, wurde im Rahmen des Projekts überprüft. Um die touristische Wertschöpfung in der Region zu erhöhen und gleichzeitig die Zahl der…
Subscribe
* You will receive the latest news and updates on your favorite celebrities!