Mobiler Werkraum Hardenberg
Über das Projekt soll durch die Hardenwerk GbR ein mobiler Raum geschaffen werden, der Werkstatt, Treffpunkt, Veranstaltungsraum und vieles mehr auf vier Rädern ist. Ein Raum, der die Menschen im Dorf näher zusammenbringt und damit Basis“station“ für eine stärkere Gemeinschaft und eine stärkere Kommunikation ist….
Virtual Reality – Schalksmühle in einer neuen Dimension
Durch das Projekt soll es der Gemeinde Schalksmühle, die hier Projektträger ist, wie auch dem Verein Regionalentwicklung Oben an der Volme ermöglicht werden, 360 Grad Fotos und virtuelle Rundgänge zu erstellen. Der ländlichen Raum verliert immer mehr an Bevölkerung und schafft es nicht, neue Einwohner…
„Mensa – ausgezeichnet unterwegs“
Im Rahmen des Projekts möchte der Mensaverein der Primusschule Schalksmühle e.V. eine kindgerechte(re) und gesündere Gestaltung des Essens im Mensabetrieb unterstützen. Gleichzeitig sollen Schülerinnen und Schüler im Rahmen von schulischen Projekten für das Thema Ernährung sensibilisiert werden. Nachdem sich mit dem Abgang der ersten 10er…
Tiny House auf Belkenscheid
Das Tiny House Mittelwald soll durch die Gelzhäuser Forst GbR, die hier Projektträger ist, als Ausstellungsstück, zum Probewohnen und für touristische Zwecke als außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit aufgestellt werden. Dazu wird Borkenkäferholz aus dem eigenen Forstbetrieb verwendet, Design und Größe stellen sich analog zum Schiffscontainer dar, sodass…
„Wir bringen Licht ins Dunkel“
Im Rahmen des Projektes der THW Helfervereinigung Halver e.V. ist die Anschaffung eines Lichtmastanhängers geplant, welcher zusätzlich auch Strom für Einsatzstellen oder aber Strom zur Einspeisung in ein Gebäude bei Stromausfall zur Verfügung stellen kann. Bereits Anfang der 2000er Jahre hatte die THW Helfervereinigung einen…
GründerLokal – Neue Konzepte für den Meinerzhagener Einzelhandel
Das Innenstadtzentrum von Meinerzhagen zeichnet sich durch einen hohen Anteil von inhabergeführten und kleinflächigen Einzelhandelsbetrieben aus, die Angebotsvielfalt ist leider rückläufig. Um die Innenstadt von Meinerzhagen wieder zu beleben, werden Einzelhändler mit innovativen Konzepten gesucht und mit dem Projekt „GründerLokal“ unterstützt. Das Projekt wird in…
BrückenSchlag – Illumination der Fischbauchbrücke
Auf dem Rundgang durch Meinerzhagen finden sich einige Schmuckstücke und Sehenswürdigkeiten mit historischem Wert. Dazu gehört die Fischbauchbrücke, die im Rahmen des Projekts mit Hilfe eines Lichtkonzepts und diversen Veranstaltungen in Wert gesetzt und belebt werden soll. Um das historische Bauwerk aufzuwerten und vor allem…
Bike-Park Kierspe
Mit Hilfe der LEADER-Förderung möchte die Stadt Kierspe einen Bike-Park mit verschiedenen Streckenführungen sowie spielerischen Elementen errichten, sodass diese sowohl ohne ausgeprägte Fahrtechnik gemeistert werden können als auch Herausforderungen für Profis bieten. In den letzten Jahren ist der Radsport allgemein und vor allem das Mountainbike-Fahren…
Wanderwegekreuz-System im oberen Volmetal – Bereich Kierspe
Orientierung bieten und für Sicherheit sorgen – das sollen die geplanten Schilder, die an markanten Kreuzungen im Wanderwegenetz Kierspes aufgestellt werden und als Wegweiser wie auch als Notfallpunkte dienen sollen. Zur Abrundung des Wanderangebotes möchte die Stadt Kierspe es den Freizeitsuchenden leichter machen, sich in…
Sagenwelt Oben an der Volme
Sagen, Mythen und Geschichten über die Region Oben an der Volme und ihre Orte gibt es viele – bekannt sind heutzutage jedoch die wenigsten. Das soll sich mit diesem Projekt ändern, indem die Geschichten ein neues Gewand bekommen und zeitgemäß aufbereitet werden. Die Region Oben…
Subscribe
* You will receive the latest news and updates on your favorite celebrities!