Palettendorf bauen mit Kindern und Jugendlichen – ein Ferienangebot
Mit dem Projekt soll für Kinder und Jugendliche während der schulfreien Zeit im Rahmen der Ferienspiele in den Sommerferien 2023 ein neues Angebot geschaffen werden. Die Idee ist, nach Vorschlägen der Teilnehmenden zusammen aus Holz und Europaletten ein bespielbares „Dorf“ zu bauen (Häuser, Klettertürme, Brücken,…
Anbahnungsprojekt „Digitales Netz OadV – Digitalmanagement“
Die fünf Oben an der Volme-Kommunen möchten gemeinsam die Möglichkeiten für Digitalisierungsansätze und die Aufstellung in Richtung einer „Smarten Region Oben an der Volme“ ausloten – unterstützt durch ein entsprechend qualifiziertes Büro. Die Digitalisierung bietet innovative Möglichkeiten für die Gestaltung der Region hin zur „Smarten…
Beachvolleyballfeld im Waldfreibad Herpine
Durch das Projekt soll das bestehende Beachvolleyballfeld auf dem Gelände des Waldfreibads der Herpine um ein weiteres Feld ergänzt werden, um so die Attraktivität dieser bedeutsamen Freizeitanlage in der Region zu sichern und zu erhöhen. Im Waldfreibad Herpine gibt es seit 2011 ein Beachvolleyballfeld. In…
Aufwertung des Schulgartens der Primusschule
Der Schulgarten ist wichtiger Lernort für die Schülerinnen und Schüler an der Primusschule und dient auch der Nachmittagsbetreuung. Er lag einige Jahre brach, es wurden und werden jedoch vorhandene Strukturen wie ein Backhaus, ein Gemüsebeet, ein Klassenzimmer im Freien, Streuobstwiesen u.a. wieder nutzbar gemacht. Um…
Erweiterung des Skate-Parks in Kierspe
In Kierspe besteht der dringende Bedarf, den vorhandenen Skate-Park um weitere Skategeräte zu erweitern, um den Freizeitwert der Anlage zu erhöhen. Für die Erweiterung des Skate-Parks sind ca. 500 Unterschriften von Schülern aus Kierspe gesammelt worden Durch die Erweiterung des Skate-Parks soll in Kierspe ein…
BürgerSolarBeratung
Die Nachfrage nach Beratungsangeboten im Bereich Photovoltaik ist in der Region sehr hoch und nimmt weiter zu, sodass durch die vorhandenen Beratungsangebote dieser Bedarf nicht mehr abgedeckt werden kann. Im Zuge des Projekts soll mit Hilfe einer Schulung ein Netzwerk aus ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern…
Bilderpool Oben an der Volme
Qualitativ hochwertige Fotos sind das Basiselement jeglicher Marketingmaßnahmen von Regionen und helfen bei ihrer zielgerichteten Darstellung. Für die Darstellung der Region Oben an der Volme mangelt es bisher an qualitativ hochwertigen und lebendigen Fotos, die ihren Freizeitwert, ihre Wirtschaftskraft und ihre Lebensqualität zu unterschiedlichen Jahres-…
Paint Art
Im Ortsbild von Schalksmühle gibt es einige Betonwände, die optisch wenig ansehnlich sind. Unabhängig davon, ob beschmiert oder nicht, tragen sie nicht zu einem attraktiven Ortskern und einer positiven Imagebildung bei. Sie bieten aber die Chance, an diesen Stellen künstlerisch hochwertige, unter professioneller Anleitung gemalte…
Gründung einer Regionalwert AG in Südwestfalen
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind in aller Munde. Die Sensibilisierung für solche Themen hat auch dazu geführt, dass der Anteil an Bioprodukten stetig gewachsen ist. 2020 lag der Bio-Umsatz in Deutschland bei 14,99 Milliarden Euro – das ist eine Steigerung um knapp 22 Prozent gegenüber dem…
„Wir sind Digital.Dorf!“
In den letzten Jahren haben in den Dörfern viele der klassischen Treffpunkte und Kommunikationsorte wie Kneipen, Dorf- und Marktplätze oder auch Fußballplätze an Bedeutung verloren bzw. existieren gar nicht mehr. Die enge Gemeinschaft, in der jeder für jeden da ist, ist jedoch genau das, was…
Subscribe
* You will receive the latest news and updates on your favorite celebrities!